Heizungen, Fussbodenheizung

Die Leckortung in Heizungs- und Fußbodenheizungssystemen ist entscheidend, um Undichtheiten oder Schäden in den Rohrleitungen und Komponenten zu identifizieren, die für die effiziente Wärmeversorgung von Gebäuden verantwortlich sind. Diese Leckagen können zu Störungen im Heizungssystem, Wasserverlust und sogar zu strukturellen Schäden an Gebäuden führen.

Die Einsatzgebiete für die Leckortung in Heizungs- und Fußbodenheizungssystemen erstrecken sich auf Wohngebäude, Gewerbe- und Industrieanlagen sowie öffentliche Einrichtungen. In Wohngebäuden können undichte Heizungs- und Fußbodenheizungssysteme zu kalten Bereichen, erhöhten Heizkosten und einem reduzierten Komfort führen. In gewerblichen und öffentlichen Gebäuden können Leckagen zu Betriebsstörungen, unzureichender Wärmeversorgung und Beschwerden der Nutzer führen.

Die rechtzeitige Identifizierung und punktegenaue Ortung von Lecks in Heizungs- und Fußbodenheizungssystemen sind von entscheidender Bedeutung, um große Sanierungsarbeiten, Störungen sowie potenzielle Schäden zu vermeiden und eine rasche Behebung zu ermöglichen. Dies maximiert die Effizienz der Wärmeversorgung, verbessert den Komfort und senkt die Betriebskosten. Hierbei werden verschiedene Techniken eingesetzt, darunter Drucktests, thermografische Inspektionen, elektro-akustische Untersuchungen, chemische Tracergase und visuelle Überprüfungen der Rohrleitungen und Komponenten.